Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung bei runaverthoma
Überblick über unsere Datenverwendung
runaverthoma.com nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Als spezialisierte Finanzplattform für Geschäftsentwicklung verstehen wir die Bedeutung von Datenschutz und Transparenz. Unsere Tracking-Systeme sind darauf ausgelegt, Ihre Lernerfahrung zu optimieren, während wir gleichzeitig höchste Standards für Datenschutz und Sicherheit einhalten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederkehrenden Besuchen zu erkennen und Ihre Einstellungen zu speichern. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu schaffen. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Bildungsinhalte zu gewinnen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Informationen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Ihr gewähltes Design-Theme oder bereits absolvierte Lernmodule.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster zur Verbesserung unserer Inhalte.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Bildungsangebote zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Interessen, um personalisierte Lerempfehlungen bereitzustellen.
Detaillierte Datenerfassung und -verwendung
Unsere Tracking-Systeme erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihre Lernerfahrung zu optimieren und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Hier erfahren Sie genau, welche Daten gesammelt werden und wie sie verwendet werden:
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung verwendet. Zum Beispiel hilft uns die Analyse Ihres Lernfortschritts dabei, Ihnen passende weiterführende Kurse vorzuschlagen. Die Erfassung Ihrer Geräteinformationen ermöglicht es uns, sicherzustellen, dass alle Inhalte auf Ihrem spezifischen Gerät optimal dargestellt werden.
Datenspeicherung und Kontrolle
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöcht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Notwendige Cookies: Bis zu 12 Monate | Funktionale Cookies: Bis zu 24 Monate | Analytische Cookies: Bis zu 26 Monate | Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder zu löschen. Die meisten Browser bieten Optionen zur Verwaltung von Cookies in ihren Einstellungen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
Browser-Konfiguration und Präferenzverwaltung
Alle modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen. Sie können auch bestehende Cookies löschen oder automatische Löschungen einrichten.
Für eine optimale Erfahrung auf unserer Lernplattform empfehlen wir, zumindest notwendige und funktionale Cookies zu akzeptieren. Diese ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Ihren Lernfortschritt zu speichern und auf alle verfügbaren Funktionen zuzugreifen.
Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können einige Funktionen unserer Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren. Dazu gehören die Speicherung Ihrer Login-Daten, die Nachverfolgung Ihres Lernfortschritts und die Anzeige personalisierter Inhalte.
Verbesserung der Benutzererfahrung durch Tracking
Unser Tracking-System ermöglicht es uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Lernmodul Schwierigkeiten haben, können wir zusätzliche Erklärungen oder alternative Lernmethoden bereitstellen.
Die Analyse Ihrer Interaktionsmuster hilft uns auch dabei, die Navigation zu optimieren und häufig benötigte Funktionen leichter zugänglich zu machen. Durch die Verfolgung der beliebtesten Lerninhalte können wir außerdem ähnliche hochwertige Inhalte entwickeln und anbieten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen:
runaverthoma
Uhlandallee 24, 15732 Eichwalde
Telefon: +49 918 147 847
E-Mail: info@runaverthoma.com
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.